von KSchneller | Alltag im Kindergottesdienst, ich als Mitarbeiter
Ein Gastartikel für uns von Annette Eichholz. Ich bin so froh, dass sie uns in das Thema „Disziplin in der Kinderkirche“ hineinnimmt. Sie ist fasziniert von Kindern und findet, dass Gemeinden alles tun sollten, damit sich Kinder und Familien dort zu Hause...
von KSchneller | Assoziationen, Bausteine für den Kindergottesdienst, biblische Geschichte, Inspirationen durch Bibeltexte, Kindergottesdienst-Plenum
„Wir lassen das mit dem Kreuz und dem Sterben im Kindergottesdienst immer weg.“ Ich war auf einer Schulung und da ist mir dieser Satz, als es um die Kindergottesdienst-Vorbereitung für Ostern ging, hängengeblieben. Was denkst du dazu? Ich gebe zu, als ich den Satz...
von KSchneller | Alltag im Kindergottesdienst, ich als Mitarbeiter
Als ich heute Morgen die Straße runtergelaufen bin, zuckelte vor mir ein Vater mit 3 Kids entlang. Eigentlich standen sie nur und das bei dieser klirrenden Kälte. Die 2 Mädels – vielleicht 5 und 3 Jahre erfreuten sich an ihren Seifenblasen. Die Kleinere versuchte...
von KSchneller | Alltag im Kindergottesdienst, Bausteine für den Kindergottesdienst, ich als Mitarbeiter
Stopp! Klick nicht weiter. Auch wenn du denkst: „Ach nö, den Artikel lese ich nicht, ist bestimmt langweilig!“ Du bist ein Kindergottesdienst-Mitarbeiter und Kindergottesdienst hat etwas mit der Bibel zu tun, vielleicht nimmst du dir die 10 Minuten und gibst der Bibel...
von KSchneller | Bausteine für den Kindergottesdienst, Familiengottesdienst, Handpuppenspiel, Kindergottesdienst-Plenum, Mitarbeiter-Gewinnung
„Puh, war das heute wieder süß, als Finn geweint hat und dann Pauli kam und ihn getröstet hat.“ Was denkst du, wenn Finn und Pauli Handpuppen sind und jemand diese Aussage macht: Oh, war das süß!“ Wieviele Kinder aus dem Kindergottesdienst hat das Puppenstück...
von KSchneller | ich als Mitarbeiter, Mitarbeiter-Gewinnung
„Wer macht sie diesmal, diese Ansage im Gottesdienst, dass wir mehr Mitarbeiter in der Kinderkirche brauchen?“ Alle Kindergottesdienst-Mitarbeiter schauen bedröppelt auf den Boden. Unangenehm diese Aufgabe. Du weißt schon, wie sich das anfühlt, wenn du den Gang nach...
von KSchneller | Alltag im Kindergottesdienst, ich als Mitarbeiter
„Katrin, ich bekomme dieses Jahr richtig gut Weihnachtsgeld, und ich habe mir überlegt, dass ich dich gern einladen möchte und mit dir zwischen den Jahren in den Skiurlaub fahren möchte.“ Wouhw, was für ein Angebot. Ein Angebot, welches ich nicht ausschlagen konnte,...
von KSchneller | Assoziationen
Wenn du im April 2015 das Wort „Kindergottesdienst-Coach“ gegoogelt hättest, dann wären bei google 0 Einträge dazu erschienen. Es gibt Einträge zu Kindergottesdienst oder Kinderkirche. Auch zum Wort Coaching gibt es einiges aber das Wort „Kindergottesdienst-Coach“ gab...
von KSchneller | Bausteine für den Kindergottesdienst, biblische Geschichte, Kindergottesdienst-Plenum, Kurzschulungs-Videos
Bei der Umfrage „Welches Weihnachts-Tool möchtest du gerne?“, haben diesen Monat ja zwei Antwort-Möglichkeiten „gewonnen“. Das erste Tool, für welches ihr euch entschieden habt, war das Weihnachtstabu. Dein zweites Tool, bekommst du heute. Die...
von KSchneller | Bausteine für den Kindergottesdienst, Kindergottesdienst-Plenum
Was war das knapp diesen Monat bei der Umfrage „Welches Weihnachts-Tool möchtest du gerne?“. Und dieses Mal hatten tatsächlich 2 Antworten gleich viele Stimmen. Das erste Tool, welches du deswegen heute hier bekommen kannst ist das: Weihnachtstabu Tabu ist...